Dienstag, 23. November 2021

[KurzMeinung*] Teufelsnetz von Max Seeck

  *** WERBUNG ***

Diese Rezension  basiert auf einem kostenlosen Rezensionsexemplar, welches mir vom Verlag zwecks Blogtour zur Verfügung gestellt wurde, diese enthält aber meine eigene und freie Meinung!
Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen.



 


Autor: Max Seeck

  • Herausgeber ‏ : ‎ Lübbe; 1. Aufl. 2021 Edition (29. Oktober 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3785727542
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3785727546
  • Lesealter ‏ : ‎ 16 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ Pahan verkko
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.3 x 4.5 x 21.3 cm

Inhalt laut Amazon: Helsinki 2020: Zwei erfolgreiche Blogger sind spurlos verschwunden. Kurz darauf wird deren Tod in den sozialen Medien gemeldet. Ein geschmackloser PR-Gag? Als eine junge Frau, gekleidet wie ein Manga-Mädchen, am Strand tot angespült wird, vermutet die Kriminalpolizei einen Zusammenhang. Jessica Niemi übernimmt die Ermittlungen, und sie kommt schon bald einem skrupellosen Netzwerk auf die Spur, das offenbar Mädchen an Manga-Fetischisten vermittelt. Zum Sex - und zum Töten ...

Meine Meinung: Der finnische Autor Max Seeck verarbeitet das Thema „Social Media“, das immer aktuell ist,  in seinem neuesten Thriller „Teufelsnetz“ für meinen Geschmack richtig gut. Hier geht es knall hart um Menschenhandel, Prostitution und Erpressung und die Folgen in den sozialen Medien, wenn man zu viel privates von sich preis gibt. 

Ein großes rotes Z ziert das Cover und eigentlich ist es recht einfach gestaltet worden, aber dennoch sehr eindrücklich und einprägsam. Ein absoluter Blickfang! Außerdem noch mit drauf ein Leuchtturm, welchen Teil er in der Geschichte spielt, werdet ihr beim lesen erfahren. Das Cover passt sich dem Cover von dem Thriller "Hexenjäger" gekonnt an, denn dieses Cover ist von der Aufmachung her ähnlich.

Einmal in den Händen, so konnte ich das Werk kaum noch aus den Händen legen und musste es durch suchten.  Der Stil vom Autor Max Seeck hat mir persönlich gut gefallen. Fesselnd und packend wird man vom ersten Moment an in die Geschichte geworfen und ab da gibt es quasi kein entrinnen mehr. Es gibt recht viele Sichtwechsel, das mag ich immer sehr gerne und die Kapitel sind auch richtig kurz. 

 Der Autor schafft es sehr gut die Leserschaft auf die falsche Fährte zu führen. Lange tappte ich im dunklen wer als Täter in Frage kommen könnte. An manchen Stellen allerdings verliefen die Ermittlungen richtig schleppend und man trat hier eine Zeitlang etwas auf der Stelle. 

Kriminalhauptkommissarin Jessica Niemi war mir vom ersten Moment  an gleich sympathisch, dennoch umgibt sie aber auch das eine oder andere Geheimnis. Warum hat sie so viel Geld und warum darf kein Kollege von ihr das wissen? Vielleicht wird dieses Geheimnis in den nächsten Bänden gelüftet, es bleibt in dem Punkt spannend. Die weiteren auftauchenden Charaktere sind sehr umfangreich und authentisch beschrieben worden von Max Seeck. Die Schauplätze wurden ebenfalls sehr ausgearbeitet und detailiert beschrieben.

Fazit: Wir Leser tauchen zusammen mit dem Autor ein in die Welt die er uns zeigt:  der Blogger, der Mangas und der Fetische. Spannende und mitreißende Lesestunden sind hier garantiert!

Meine Bewertung:   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
ACHTUNG Kommentare werden moderiert und müssen erst freigeschaltet werden!