Donnerstag, 4. November 2021

[Buchvorstellung] Sonnenscheite von Roland Kaiser

 *** WERBUNG ***

Diese Rezension  basiert auf einem kostenlosen Rezensionsexemplar, welches mir vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde, diese enthält aber meine eigene und freie Meinung!

Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen




Autor: Roland Kaiser mit Sabine Eichhorst

  • Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (18. Oktober 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3453218175
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453218178
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.2 x 4.3 x 22.1 cm


Inhalt laut Amazon: Nur wenige deutschsprachige Künstler blicken auf eine solche Karriere zurück: Seit fast 50 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne, Hits wie Santa MariaJoanaDich zu lieben oder Warum hast du nicht nein gesagt machten ihn bekannt, er verkaufte mehr als 90 Millionen Tonträger, wurde mit Preisen geehrt und trat so häufig in der ZDF-Hitparade auf wie niemand sonst: 67 Mal. Die Konzerte seiner jährlichen Kaisermania in Dresden sind in wenigen Minuten ausverkauft.

Angefangen hat es ganz unglamourös. 1952 in Berlin zur Welt gekommen, gab seine leibliche Mutter ihn fort. Ronald Keiler, wie er damals hieß, wuchs bei einer Pflegemutter auf, einer einfachen und warmherzigen Frau – deren gelebte Werte ihn bis heute leiten: Anstand, Ehrlichkeit, Konstanz. Er erlebte den Mauerbau, hörte 1961 Willy Brandts Rede vor dem Schöneberger Rathaus und 1963 John F. Kennedy, als er sagte Ich bin ein Berliner. Durch einen Zufall wurde er mit 21 Jahren ins legendäre Hansa-Tonstudio eingeladen, sang In the Ghetto – und bekam umgehend einen Plattenvertrag. Aus Ronald Keiler wurde Roland Kaiser. 1976 gelang ihm mit Verde ein erster Erfolg, 1980 mit Santa Maria der große Durchbruch.

Meine Meinung: Mich hat dieses Buch sehr schnell gefesselt ungemein und man mag es kaum mehr aus den Händen legen.

Im Mai 1952 kam Roland Kaiser in Berlin zur Welt, dort gab ihn seine leibliche Mutter fort. Ronald Keiler, wie er damals mit bürgerlichem Namen hieß, wuchs bei einer Pflegemutter auf, einer recht einfachen und warmherzigen Frau – deren gelebte Werte ihn bis heute leiten: Anstand, Ehrlichkeit, Konstanz. Als er 15 Jahre alt war, verstarb sie leider, von nun an lebte Roland bei seiner Tante, der Schwester seiner Pflege-Mama. Durch einen Zufall wurde er mit 21 Jahren ins legendäre Hansa-Tonstudio eingeladen, sang In the Ghetto von Elvis Presley– und bekam umgehend einen drei jährigen Plattenvertrag. Aus Ronald Keiler wurde Roland Kaiser. Denn mit dem Namen verkaufen sich die Platten am Ende besser.

Roland Kaiser gewährt hier seinen Lesern recht tiefe Einblicke in sein Leben und auch seine Liebschaften aber auch in seine Gedankenwelt. Ebenfalls wie er politisch geprägt wurde durch den Bau der Berlinermauer und dem Besuch von John F. Kennedys vor dem Rathaus. 

Er erzählt sehr mitreißend, authentisch und man bekommt als Leser einen sehr guten Einblick in die Musikwelt und wie alles so verläuft. Wie entsteht am Ende die Musik die wir so gerne hören und wer steckt alles noch mit drinnen in den Produktionen und so. Roland Kaiser ein sehr herzlicher und sympathischer Mann. 

Der Autor Roland Kaiser beschreibt uns hier in seiner  Autobiographie "Sonnenseite", wie er im Leben immer wieder erneut auf die Füße fiel, aber sich nie wirklich unterkriegen lies. Aber auch von sehr herben Rückschlägen, Zweifeln und so einigen Fehlern.

Besonders berührt hat mich das Kapitel in dem er seine schlimme Diagnose COPD erhielt und wie viele Jahre er nichts erzählte um nicht in der Öffentlichkeit "schwach" zu wirken. Vor über zehn Jahren hatte Roland Kaiser sich aus gesundheitlichen Gründen seinen Abschied von der Konzertbühne genommen. Die Fans allerdings haben es kaum noch zu hoffen gewagt, doch ihr Traum wurde dann doch wieder zur Wirklichkeit: Roland Kaiser tritt zu seinem Comeback  mit seiner großen Band doch wieder live auf!

Fazit: Es ist eine recht berührende Lebensgeschichte, die uns der Sänger Roland Kaiser hier erzählt und uns ganz private Einblicke in sein Leben gestattet. Ein Buch das auch durchaus zum nachdenken anregt!


3 Kommentare:

  1. guten Morgen Verena,
    ich war früher mal ein begeisterter Roland Kaiser Fan, das hat sich aber gelegt.
    Du hast das Buch gut breschrieben, jedoch es ist eine Lebensgeschichte, wie sie viele haben.
    COPD - men Freund hat COPD 2 - kann man durch Sport auch etwas mildern, das macht er auch.
    Jede Krankheit hat auch eine Ursache und gerade COPD kommt eben durch einen ungesunden Lebenswandel. Deshalb ist es immer wichtig auch auf seinen Lebenswandel zu achten
    Das geht natürlich auch nicht immer, manche Leute werden krank und führen ein gesundes Leben

    Ich wünsche dir einen wundervollen Tag, hier ist es trüb und gerade richtig heute mal die Wohnung durchzuputzen.
    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  2. Ach, Roland Keiler ... interessant. Ein glanzvoller Aufstieg, eine Biographie die ich gerne mal lesen würde. Ist vorgemerkt. Danke für den Tipp und liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hatte immer erst gedacht der Nachname KEILER wäre von seiner Pflegemutter gewesen.
      Ja unbedingt lesen, ist sehr bewegend an manchen Stellen.

      LG

      Löschen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
ACHTUNG Kommentare werden moderiert und müssen erst freigeschaltet werden!