Bei der lieben Jed´s Schmökerstube bin ich über diese tolle Aktion gestolpert und ich habe Lust in diesem Jahr mal daran teilzunehmen.
Zu erst wünsche ich euch allen einen wunderschönen ersten Advent.
Was wird gemacht? Einfach ein bisschen zusammen quasseln, weihnachtliche Lesetipps geben, oder gar Filmtipps. Alles was schön in die Vorweihnachtszeit passt. Leckere Rezepte oder gar Bilder.
1. Update: 9:10 Uhr
Also dieses Jahr könnte ich wohl wieder der Grinch werden, der war ich letztes Jahr schon. Eigentlich liebe ich die Adventszeit und Weihnachten sehr, aber durch die fu....g C-Pandemie und die erschreckend hohen Zahlen, kommt man einfach nur sehr schwer in Stimmung. Naja vielleicht wird es ja noch besser mit meiner Stimmung, ich bin dann mal ganz optimistisch.
Die ersten weihnachtlichen Filme habe ich bereits schon vor einiger Zeit auf SuperRTL gesehen. Aber wirklich fesseln oder umhauen konnte mich da bis jetzt keiner. Später werde ich dann pünktlich zum ersten Advent "Drei Nüsse für Aschenbrödel" schauen und dann dazu ein lecker selbstgemachter weihnachtlicher Kakou. Freue mich schon sehr darauf. Gehört in der Vorweihnachtszeit inzwischen fest dazu. *yummy*
Meine beste Freundin aus Köln hat mir einen kleinen Adventskalender gemacht , aber nur einen kleinen für die 4 Adventssonntage. Was ja auch völlig in Ordnung ist wie ich finde. Heute habe ich das erste Päckchen geöffnet. Es gab ein Hörspiel von Bibi Blocksberg.
Eine weitere sehr gute Freundin (Best Adelheid und ihre Mörder Buddy =) ) hat mich gestern mit einem Milka Schokokalender überrascht, da ich ihr Anfang November einen selbstgemachten geschickt habe. Nun habe ich drei Kalender.
Einmal den für die 4. Adventssonntage, dann den von Milka und selbst gekauft hatte ich mir vor kurzem einen Tee Kalender. Freue mich schon aufs tägliche und natürlich wöchentliche öffnen. Habt ihr einen Adventskalender? Ich finde die gehören einfach dazu, egal wie alt man ist.
Jetzt kommen wir zur spannende Frage, was lese ich aktuell?
Ich muss euch enttäuschen, was weihnachtliches ist es leider nicht.
Aktuell lese ich in einer Leserunde auf Lovelybooks "In ewiger Freundschaft" den 10. Taunuskrimi von Nele Neuhaus. Habe am Mittwochabend angefangen und bin jetzt auf Seite 354/521 (KLAPPENTEXT) Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach über dreißig Jahren gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte – ein Skandal und vielleicht ein Mordmotiv? Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen Pia und Bodenstein auf ein gut gehütetes Geheimnis. Beide Opfer kannten es. Das war ihr Todesurteil. Wer muss als nächstes sterben? Pia und Bodenstein jagen einen Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint ...
Mir gefällt der Krimi bis jetzt sehr gut. Er ist spannend und man bekommt tolle Einblicke in die Verlagswelt, denn das finde ich persönlich auch immer sehr interessant. Wenn sich mal eine Möglichkeit ergibt, würde ich gerne mal einen Verlag besuchen.
So dann wird es später noch ein weiteres Update geben. .....bis später...
2. Update 16:48 Uhr
Inzwischen habe ich das Bibi Blocksberg Hörspiel gehört und in meinem Krimi 100 Seiten gelesen. Wir stehen nun kurz davor, wer der Täter nun sein könnte *hibbel*, morgen kann ich das Buch dann beenden.
Ansonsten ist heute Nachmittag nichts mehr spannendes passiert. Ich war vorhin noch gut 60 Minuten Spazieren und dann gab es einen weihnachtlichen Kakou und "Drei Nüsse für Aschenbrödel.
Moin! Ist immer wieder nett, über solche Aktionen auf neue Leute zu treffen. Hier ist Anette von https://nettebuecherkiste.wordpress.com/
AntwortenLöschenund ich wünsche dir einen schönen 1. Advent!
Danke für deinen Besuch liebe Anette, ich komme gleich zum Gegenbesuch vorbei.
LöschenDir auch einen tollen ersten Advent.
LG Sheena
Klingt nach einem sehr gemütlichen Nachmittag! Toll, dass es bei dir noch zu einem Spaziergang gereicht hat! Ich war heute nicht dazu zu bewegen. Schönen Adventsabend noch!
LöschenHallo liebe Sheena, ich freue mich, dass Du dabe ist!
AntwortenLöschenOh, und "Adelheid und ihre Mörder" mochte ich auch immer sehr. Das wäre mal wieder was für einen Binge-Abend. Wenn ich meine derzeitige Hexenphase überwunden habe. :o)
Da würde Dein Bibi-Blocksberg-Hörspiel jetzt sehr gut passen. Tolle Idee von Deiner Freundin!
Uhi Hexenphase klingt interessant =)
LöschenLG Sheena
So eine hübsche Adventdeko! Und das ist ja sehr nett, dass deine Freundinnen dich mit Adventkalender beschenkt haben.
AntwortenLöschenIn Österreich verhagelt uns Corona auch wieder ordentlich die Weihnachtsstimmung, aktuell sind wir erneut im Lockdwon, da sind solche gemeinsamen Lesewochenenden ein echter Lichtblick.
ja das stimmt, solche Lesewochenende sind für mich auch in diesen Zeiten ein toller Lichtblick
LöschenLG Sheena