Mittwoch, 28. Dezember 2022

[BuchVorstellung*] Der Drache von Abelaya von Patrick von Massow

   *** WERBUNG ***

Diese Rezension  basiert auf einem kostenlosen Rezensionsexemplar, welches mir vom Autor  zur Verfügung gestellt wurde, diese enthält aber meine eigene und freie Meinung!
Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen



 

Autor: Patrick von Massow

  • Herausgeber ‏ : ‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (21. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 126 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3756817776
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3756817771
  • Lesealter ‏ : ‎ 8–12 Jahre
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.7 x 0.76 x 20.32 cm

Inhalt laut Amazon: Frederik ist vierzehn Jahre alt und liebt Fantasy-Romane. Er träumt davon, ein Held zu sein, hat aber wenig Selbstvertrauen und hält sich für schwach und feige. In der Schule gilt er als Nerd und kann sich nicht durchsetzen. Eines Tages findet er eine Möglichkeit, in die fabelhafte Welt eines Buchs zu gelangen. In einem mittelalterlichen Dorf mit einem Drachen steht er plötzlich zahlreichen Gefahren gegenüber. Ist er dem Abenteuer seines Lebens gewachsen?

Meine Meinung: Inhaltlich möchte ich gar nicht viel vorweg nehmen. Wer träumt nicht auch davon wie Frederik in Bücher ab zu tauchen um Abenteuer zu erleben? Mit einem altertümlichen Lesezeichen gelingt es unserem jungen Helden tatsächlich in Schnelle in die Welt der Bücher gezogen zu werden und in dieser Geschichte treffen sie den Drache von Abelaya mit seinen blutroten Augen. Haben sie etwa Angst vor ihm?

Die Handlung ist spannend und konnte mich vom ersten Moment an in ihren Bann ziehen. Schön fand ich es noch, das Frederik in Max der leider erst nichts mit Büchern anfangen kann, durch ein gemeinsam erlebtes Abenteuer dann sein neuer bester Freund wird. 

Das Cover ist mit einem Drachen drauf recht schlicht gehalten worden und der Schreibstil vom Autor ist einfach und somit auch sehr gut für junge Erst und Zweitleser geeignet.

Man merkt als Leser schnell, das von vorne bis hinten, sehr viel Herzblut in die Geschichte gesteckt wurde.

Fazit: Dem Autor ist hier ein unterhaltsames und spannendes Drachenabenteuer mit Frederik und seinem neuen besten Max sehr gut gelungen. Klare Empfehlung an alle Drachenfans!

.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
ACHTUNG Kommentare werden moderiert und müssen erst freigeschaltet werden!