Donnerstag, 2. Juni 2022

[KurzMeinung] Krabat von Otfried Preußler

 



Autor: Otfried Preußler

  • Herausgeber ‏ : ‎ Thienemann Verlag; 1. Edition (21. September 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3522202813
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522202817
  • Lesealter ‏ : ‎ 12 Jahre und älter
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.1 x 3.5 x 20.9 cm

Inhalt laut Amazon: Neugier lockt Krabat zur Mühle am Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Ein leichtes und schönes Leben wird Krabat hier versprochen. Doch der Preis dafür ist hoch. Und aus der Verstrickung mit dem Bösen kann ihn nur die bedingungslose Liebe eines Mädchens retten.

Meine MeinungDer Erzählstil von Ottfried Preußler ist  recht einfach gehalten, sehr direkt, aber auch präzise. Er kommt bei seinen Beschreibungen kurz und schnell zum Punkt, erschafft dabei aber dennoch eine dichte Atmosphäre, die den Leser packen kann.

Eines Nachts erscheinen den jungen Waisen Krabat im Traume Raben und eine sehr magisch-faszinierende Stimme befiehlt ihn zu einer bestimmten Mühle zu gehen. Ganze drei Mal träumt Krabat von diesem Ruf, dann folgt er ihm tatsächlich eines Tages.
Er findet sich auch kurze Zeit später mit elf anderen Müllerburschen als Lehrling eines unheimlichen Meisters in besagter Mühle am Koselbruch wieder. Tagsüber wird hier wirklich sehr hart und körperlich gearbeitet und das Müller-Handwerk brav gelernt. Einmal wöchentlich aber erhalten die Jungs, in Rabengestalt, Unterricht in schwarzer und sonstiger Magie. Wobei es dem Meister egal zu sein scheint, ob seine Jungs hier etwas lernen. Jeder erhält den Unterricht und wird dann auch abgefragt (ohne Konsequenz bei Versagen).

‚Krabat‘ ist meiner Meinung nach, ein irgendwie, sagen wir mal, besonderer Jugendbuchklassiker, denn es wirkt auf mich nicht kindlich und ist nicht simpel, sondern es ist extrem spannend und auch sehr düster. Ebenfalls die Botschaft der Geschichte finde ich richtig gelungen, zumal auch diese nicht naiv oder belehrend wirkt, sondern glaubwürdig und stimmig ist.

Fazit: Ein  Klassiker für junge Leser der die Werte wie Freundschaft, Liebe und Treue stark mitgeprägt. Ganz klare Empfehlung!

2 Kommentare:

  1. Hey, freut mich sehr dass es dir gefallen hat! Ich mag das Buch total gerne und finde es faszinierend, wie Preußler die alte Sage um Krabat hier eingebaut und umgesetzt hat!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Sheena,
    das Buch mag ich (genau wie den Film) sehr und wusste lange Zeit gar nichts davon. Otfried Preußler hat einige Bücher geschrieben, die völlig zu Unrecht nicht so bekannt geworden sind, wie Räuber Hotzenplotz oder die kleine Hexe.
    Viele Claudiagrüße

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
ACHTUNG Kommentare werden moderiert und müssen erst freigeschaltet werden!