Mittwoch, 8. Juni 2022

[KurzMeinung] Farm der Tiere von George Orwell

 



Autor: George Orwell

Spieldauer3 Stunden und 20 Minuten
Geschrieben vonGeorge Orwell
Gesprochen vonNils Wittrock
Audible.de Erscheinungsdatum11 Oktober 2021
VerlagPretorian Media
FormatHörbuch
VersionUngekürzte Ausgabe
SpracheDeutsch
ASINB09FK8LM1V

Inhalt laut Amazon: Farm der Tiere (Animal Farm) ist eine dystopische Fabel von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Inhalt ist die Erhebung der Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, der sie vernachlässigt und ausbeutet. Nach anfänglichen Erfolgen und beginnendem Wohlstand übernehmen die Schweine immer mehr die Führung und errichten schließlich eine Gewaltherrschaft, die schlimmer ist als diejenige, welche die Tiere abschütteln wollten.

Meine Meinung: Auf der großen alten Herren-Farm herrscht bei den ganzen Tieren große Unzufriedenheit: Sie werden von ihrem Farmer Mr Jones ausgebeutet und am Ende dann geschlachtet. Das wollen aber die Tiere nicht länger hinnehmen und planen daher unter der Führung der intelligenten Schweine eine große Revolution: Sie vertreiben den Farmer und gründen ihren eigenen Staat: "Farm der Tiere". Dieser neue Staat hat nur noch fünf Gesetze, die dafür sorgen sollen, dass kein Tier mehr benachteiligt wird oder jemals mit  den schlimmen Menschen zu tun haben soll. Der "Revolutionsführer" ist ein Schwein namens Napoleon, der dazu erwählt wurde zunächst diese positiven und neuen Regeln schnell zu propagieren. Doch nach einiger Zeit wächst die Macht von Napoleon und er errichtet eine Diktatur. "Alle Tiere sind gleich, einige Tiere aber sind gleicher als andere" stand jetzt auf der Scheunenwand geschrieben, die sieben Gebote waren von dort verschwunden....

Dieser Klassiker ist eine sehr gute Parabel auf die damalige Geschichte der Sowjetunion, die auch hier mit einer kleinen Revolution der Unterdrückten gegen die herrschende Klasse beginnt, wie eben auf dem Bauernhof der Fabel verkörpert wird durch den Menschen, der die Tiere brutal ausbeutet. Der Autor Orwell erweist sich hier auch als Gegner der totalitärer Systeme, kritisiert aber auch recht gekonnt die Rolle des Westens. Der Ausgang allerdings von dieser Fabel ist sehr erschütternd, aber auch leider wahr! 

Fazit: Mit großer Leichtigkeit habe ich dieses Hörbuch an einem Sonntag verschlungen. Es ist doch recht beklemmend wie aktuell das Thema leider heute noch ist. Ganz klare Empfehlung von mir!

Meine Bewertung: 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
ACHTUNG Kommentare werden moderiert und müssen erst freigeschaltet werden!