Autorin: Cornelia Funke
Inhalt laut Amazon Tintenherz: In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt Mo vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen reist Mo überstürzt mit Meggie zu ihrer Tante Elinor. Elinor verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt, eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.
Inhalt laut Amazon Tintenblut: Eine Welt voll Zauber und Gefahren: Cornelia Funkes "Tintenblut". Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von "Tintenherz" lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seine Bären. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit … Die Fortsetzung des internationalen Bestsellers "Tintenherz".
Inhalt laut Amazon Tintentod: Die schöne Tintenwelt, in der Mo, auch "Zauberzunge" genannt, seine stumme Frau Resa und ihre Tochter Meggie nun leben, wird beherrscht vom grausamen Natternkopf. Dessen Schwager, der Hänfling, regiert die Stadt Ombra, in der es inzwischen fast nur noch Frauen und Kinder gibt, die meisten Männer wurden bereits getötet. So bricht Mo jede Nacht im Schutz der Dunkelheit auf, um als "Eichelhäher" gemeinsam mit dem schwarzen Prinzen gegen die fremden Soldaten zu kämpfen und Ombra aus seiner Knechtschaft zu befreien. Doch eines Tages begibt er sich leichtsinnig in noch größere Gefahr: Mo möchte die atemberaubenden Illustrationen von Balbulus, dem besten Buchmaler der Welt, sehen. Und dieser wohnt direkt in der Höhle des Löwen, der Burg von Ombra. Cornelia Funke schreibt, ähnlich wie ihre angelsächsische Kollegin Joanne K. Rowling, Kinderbücher, denen auch Erwachsene rettungslos verfallen. Einmal in die Tintenwelt eingetaucht, fällt es schwer, diese mystische Welt und ihre vielen liebenswerten Bewohner wieder zu verlassen. Denn wie im Märchen, oder besser gesagt: wie im richtigen Leben, geht es auch hier um die ganz großen Dinge: Liebe und Schmerz, Freundschaft und Verrat, Angst und Tod; und den immerwährenden Kampf darum, das Gute siegen zu lassen.
Meine Meinung: Das ganze wurde von der Autorin sehr spannend, aber auch berührend und zum Teil recht lustig geschrieben. Die ganzen tollen Bleistiftzeichnungen von Cornelia Funke, welche die Geschichte gekonnt unterstreichen und die Figuren noch lebendiger werden lassen, runden das ganze wundervoll ab.
Die Erzählung springt hier in der Trilogie immer wieder zwischen der Tintenwelt - in der sich Meggie und ihre Eltern befinden - und der "normalen" Welt - in der die Tante fast vor Kummer um ihre Lieben stirbt.
Ich persönlich fand die Idee mit den Zitaten aus berühmten Büchern zu Anfang jedes Kapitels einfach klasse und schön aufgemacht. Die große Liebe zu den ganzen Büchern war auf jeder einzelnen Seite sehr stark zu spüren, das hat mir gut gefallen. Frau Funke kann außerdem sehr schön bildreich erzählen, daher fand ich die Beschreibungen der "Tintenwelt" richtig schön.
An manchen Stellen fand ich die Story etwas zu lahm, zäh und langatmig, man hätte die Trilogie auch gut auf 2 Bände verteilen können. Titentod war für mich mit Abstand der grausamste Teil der Trilogie, denn er ist einfach viel zu düster, auch konnte die Autorin den Spannungsbogen nicht immer durch drei Bände hindurch halten.
Habe ich Band eins von 5 Sterne verpasst, so gab es für Band zwei und drei nur noch vier und drei Sterne von mir.
Die gesamte Trilogie würde ich mit 3,5 Sternen bewerten.
Fazit: Eine wundervolle Reise ist hiermit trotz meiner Kritik vorbei, ich hatte viel Freude in die erschaffenen Welten ein zu tauchen und neue magische Wesen kennen zulernen. Klare Empfehlung!
Hi Sheena!
AntwortenLöschenSchade dass dich die Reihe im Laufe der Bände nicht mehr so begeistern konnte. Grade wenn es in die Tintenwelt geht, geht es für mich erst so richtig los. Ich liebe alle drei Bände <3 Eine Trilogie ist ja mittlerweile nicht mehr, Ende des Jahres kommt jetzt wohl endlich Band 4! Ich freu mich schon sehr drauf :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Ja liebe Aleshanee ich habe deine Rezi auf Amazon entdeckt. Wie gesagt so ganz schlecht ist die Reihe ja nicht, immerhin komplett bewertet mit 3,5 Sternen =)
LöschenOb ich Band 4 lesen möchte, weiß ich noch nicht.
LG Sheena
3.5 find ich auch "gut" :) Aber für mich ist es halt einfach eine Lieblingsreihe :D Bist du nicht neugierig wie es mit Meggy, Staubfinger und allen anderen weitergeht? Also ich muss es auf alle Fälle lesen!
LöschenDoch schon, aber ich gehöre da wohl eher zu der Skeptikerfront ;-) erst einmal dann abwarten wie die Bewertungen ausfallen
Löschen