*** WERBUNG ***
Diese Rezension basiert auf einem kostenlosen Rezensionsexemplar, welches mir vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde, diese enthält aber meine eigene und freie Meinung!
Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen.
Autorin: Anna Simons
Taschenbuch: 464 Seiten
Verlag: Penguin Verlag; Auflage: Originalausgabe (14. Oktober 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3328104690
ISBN-13: 978-3328104698
Größe und/oder Gewicht: 12,1 x 4,4 x 18,8 cm
Inhalt laut Amazon: Ihr Beruf: Ärztin. Ihre Patienten: Kriminelle. Ihr neuer Fall: Eine Mauer aus Schweigen.
In der JVA München-Wiesheim wird ein Inhaftierter erhängt aufgefunden. Alles deutet auf Selbstmord hin. Allein Gefängnisärztin Eva, die den Totenschein ausstellen soll, hat Zweifel: Der Mann stand kurz vor der Entlassung, warum sollte er sich gerade jetzt das Leben nehmen? Gemeinsam mit Hauptkommissar Lars Brüggemann beginnt sie zu ermitteln, doch bei den Angestellten der Haftanstalt stößt sie auf Schweigen. Als Eva einen Briefumschlag mit einem Trauerflor in ihrer Post vorfindet und nachts heimlich Dateien von ihrem Computer gelöscht werden, ist klar: Jemand versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Und plötzlich kann Eva sogar Lars nicht mehr trauen
Meine Meinung: Gefängnisärztin Eva Hanssen wird zu einer Leiche gerufen. Ein Insasse hat sich wohl erhängt. Eva soll den Totenschein ausstellen, hat aber starke Zweifel: Der Mann stand kurz vor der Entlassung, warum sollte er sich gerade jetzt das Leben nehmen?
Hauptkommissar Lars Brüggemann soll ermitteln und Eva hilft ihm wo sie nur kann, aber sie stoßen auf eine Mauer des Schweigens.
Und plötzlich gerät selber ins Visier des Täters.
Einmal in den Händen, so konnte ich das Buch nicht mehr weglegen, so gefangen war ich in der Geschichte. Es hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Es war so fesselnd, das ich sogar den Sticker auf dem Covern unbemerkt abgeknibbelt habe. Und ja der Aussage von Nele Neuhaus kann ich nur zustimmen, "Spannung bis zur letzten Seite".
Jeder der mich kennt, weiß das ich ein Fan dieser herzlichen Autorin bin, welche sich vor Jahren mit ihren Jugendbüchern, die sie unter einem anderem Namen schreibt, direkt in mein Herz geschrieben hat.
Der hier doch recht unblutige Krimi ist insgesamt fantastisch ausgearbeitet worden und wird nun recht kurzweilig,schlüssig und aber auch spannend erzählt. Die Autorin hält hier wirklich von Anfang an bis zum Ende gut gekonnt einen konstanten Spannungsbogen aufrecht, der sich zum Schluss hin nochmals recht intensiviert hat.
Anna Simons konnte hier auch wieder erstklassig mit ihrem spannenden, flüssigen Schreibstil und interessanten Figuren sehr gut punkten.
Die sehr guten Beschreibungen der Örtlichkeiten und der ganzen Personen, machen diesen Krimi sehr lesenswert. Man fühlt sich irgendwie immer live dabei im Geschehen.
Der Prolog ist als Einstieg richtig klasse gelungen.
Der Krimi selbst wird über zwei Handlungsstränge erzählt, einmal aus der Sicht von Eva Hanssen, die sehr davon überzeugt ist, dass es sich beim Tod eines Insassen nicht um Selbstmord handelt und über eine weitere Perspektive begleiten wir Hauptkommissar Lars Brüggemann und sein Team bei ihrer Ermittlungsarbeit.
Das auch Evas Privatleben Erwähnung findet, hat mir sehr gut gefallen, denn so kann man die Gefängnisärtzin noch besser kennenlernen. So wird sie mehr menschlicher und authentisch für die Leserschaft.
Fazit: Anna Simons ist auch hier mit dem zweiten Krimi eine mehr als spannende Geschichte rund um die Gefängnisärztin sehr gut gelungen.
Ein Krimi den man nicht lesen kann, nein man muss ihn einfach inhalieren. Weiter so liebe Anna, ich hibbel dem nächsten Fall von Eva Hanssen bereits schon entgegen.
Danke, liebe Sheena,
AntwortenLöschenfür diese ausführlich Rezension. Sie hat Lust gemacht, sich dieses Buch selbst einmal anzuschauen.
Liebe Mittwochsgrüße
moni
Sehr gerne liebe Moni, die neue Reihe von Anna Simons rund um die Gefängnisärztin ist echt mega top =)
LöschenLG Sheena