Autorin: Rike Stienen
- Format: Kindle Ausgabe
- Dateigröße: 5472 KB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 213 Seiten
- Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
- Sprache: Deutsch
- ASIN: B07XLZNZGW
Inhalt laut Amazon: Ausgerechnet in der Adventszeit wird Bea wieder Single, und an Weihnachten droht ihr ein einsames Dasein unter dem künstlichen Tannenbaum. Es kommt anders. In einem Buch ihres Vaters entdeckt Bea einen angefangenen Brief an einen Mann, der womöglich ihr unbekannter Halbbruder ist. Entschlossen, dieses Geheimnis zu lüften, beginnt sie, mit den wenigen Anhaltspunkten nach ihm zu suchen. Der Weg führt nach Hiddensee. Wird sie den Sohn ihres Vaters finden und sogar Weihnachten mit ihm feiern? Eine ungewöhnliche Reise in die dubiose Vergangenheit ihres Vaters erwartet sie.
Meine Meinung: Was soll ich zu dieser Geschichte noch sagen? Ich kann nur noch sagen ich bin verzaubert und habe nach langer Zeit wieder einen "Hachz war das schöööön" Moment erleben dürfen.
Die Geschichte rund um Bea und die Gäste der kleinen Pension auf Hiddensee konnte mich sehr gut überzeugen und die Autorin zog mich gekonnt in ihren Bann, alle Charaktere kamen bei mir mehr und weniger gut an. Keiner der Figuren blieb blass sondern jeder wurde gut mit Leben gefüllt.
Die Beschreibung der winterlichen Landschaft auf der kleinen Insel ist der Autorin sehr gut gelungen.
Das Cover ist ganz entzückend und ein echter Blickfang. Es komm direkt weihnachtliche Stimmung auf.
Der Schreibstil ist recht locker und flüssig gehalten und lässt einen das Buch schnell durchlesen.
Die Handlung der Story und das ständige auf und ab, machen diese Geschichte schön rund.
Auch die Liebe kommt in dieser Geschichte nicht zu kurz. Wann und wo das ganze allerdings passieren wird, verrate ich euch an dieser Stelle natürlich nicht, denn Spannung sollte ja sein.
Auch die Liebe kommt in dieser Geschichte nicht zu kurz. Wann und wo das ganze allerdings passieren wird, verrate ich euch an dieser Stelle natürlich nicht, denn Spannung sollte ja sein.
Die Geschichte wird auf keiner einzigen Seite irgendwie langweilig oder so, nein, denn der Spannungsbogen ist prima aufgebaut und immer wenn man denkt: „Ok, das war es jetzt aber“, wird die Geschichte mit einer neuen schnellen Wendung wieder total präsent und es bleibt weiterhin interessant für den Leser!
Ich war vor Jahren auf Hiddensee und kenne diese Insel ein wenig, da wir sie mit dem Fahrrad erkundet haben.
AntwortenLöschenKein Wunder hat sich dort Gerhard Hauptmann niedergelassen.
Erwußte schon, wo es schön ist.
Hab fein und einen schönen Tag,
lieben Gruß Eva