*** WERBUNG ***
Diese Rezension basiert auf einem kostenlosen Rezensionsexemplar, welches mir vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde, diese enthält aber meine eigene und freie Meinung!Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen
Autorin: Justine Pust
- Herausgeber : Knaur TB; 1. Edition (1. Februar 2024)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 400 Seiten
- ISBN-10 : 3426529890
- ISBN-13 : 978-3426529898
- Abmessungen : 13.5 x 3.33 x 21 cm
Inhalt laut Amazon: Studentin Willa engagiert sich im Ehrenamt und leitet gleich mehrere Selbsthilfegruppen: Für andere da zu sein, bedeutet ihr alles – gleichzeitig gelingt es ihr nur so, ihr inneres Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Als Willa Elias im Gemeindezentrum bei der Rollstuhl-Basketballgruppe kennenlernt, fliegen zwischen ihnen die Funken. Mit ihm erscheint Willa alles einfach, doch was, wenn ihre Dunkelheit sein Licht verschluckt? Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr gerät Willas Kartenhaus ins Wanken – bis sie schließlich zu Mitteln greift, die nicht nur sie selbst verletzen ...
Meine Meinung: "Wow, wo soll ich da nur anfangen? 'Wo die Sterne uns sehen' von Justine Pust hat mich einfach komplett umgehauen! Es ist ein fabelhaftes Werk, das mich persönlich auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen hat, von der ersten Seite bis zum letzten Satz.
Die Art und Weise, wie Justine Pust hier die Charaktere zum Leben erweckt, ist einfach phänomenal. Man fühlt sich als Leser, als würde man mit ihnen durch jede Wendung ihrer Leben mit gehen, ihre Freuden, ihre Schmerzen, ihre Träume und ihre Ängste live miterleben. Jeder Charakter ist so liebevoll und authentisch gezeichnet, dass man sich unweigerlich mit ihnen verbunden fühlt. Elias mochte ich mit seiner lockeren Art und der am liebsten im Moment lebt, gleich vom ersten Augenblick an. Aber auch Willa die junge Studentin die sich ehrenamtlich betätigt und am liebsten der ganzen Welt helfen möchte, sicherte sich sehr schnell ein Plätzchen in meinem Herz. Aber auch mit Martha und Ada -Willas Mitbewohnerinnen und Freundinnen, und auch Dietz, Elias' bester Freund hat die Autorin sehr authentische und sympathische Figuren erschaffen.
Die Geschichte selbst ist einfach nur atemberaubend. Die Autorin verwebt hier sehr geschickt verschiedene Handlungsstränge, die sich dann auf wundersame Weise miteinander prima verflechten. Als Leser kann man einfach nicht anders, als in den Bann dieser fesselnden Erzählung gezogen zu werden. Ich wollte einfach mehr über das Schicksal von Willa und Elias erfahren. Es gibt bei beiden Protagonisten viel Raum für Entwicklungen, was mir gut gefallen hat.
Aber was diesen Roman wirklich noch zusätzlich auszeichnet, ist die Sprache. Justine Pust hat eine recht einfache aber auch etwas poetische und doch zugängliche Art zu schreiben, die einen beim Lesen tief berührt. Jedes Wort, jeder Satz ist so gestaltet, dass man sich darin einfach nur verlieren kann. Es ist eine Erfahrung, die man nicht so schnell vergessen wird. Außerdem hat sich die Autorin an sehr viele und wichtige Themen getraut, das hat mir sehr gut gefallen.
Fazit: 'Wo die Sterne uns sehen' ist ein Roman, der einen sehr nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat. Es ist eine Geschichte, die noch lange nachdem ich sie beendet hatte, in einem dann auch nachhallt und einen direkt zum Nachdenken anregt. Justine Pust hat sich mit diesem Roman einen Platz in meinem Herzen für immer verdient.
Hallo liebe Sheena,
AntwortenLöschenman merkt deiner Rezension richtig an, wie sehr dir dieses Buch gefallen hat. Und deine Begeisterung schwappt beim Lesen auch direkt über. Ich danke dir für diese Vorstellung. Das könnte was für meine Wunschliste sein.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Sehr gerne liebe Tanja, ich fiebere jetzt Band 2 entgegen
Löschen