Autorin: Romy Hausmann
- Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft (12. Januar 2022)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 416 Seiten
- ISBN-10 : 3423263156
- ISBN-13 : 978-3423263153
- Abmessungen : 13.2 x 4.1 x 20.9 cm
Inhalt laut Amazon: Die Macht der Gefühle kann tröstlich sein. Oder tödlich.
Meine kleine Prinzessin. So allein. Du zitterst ja, du armes Ding. Komm mit mir, hab‘ keine Angst. Bei mir bist du sicher. Ich bringe dich an einen geheimen Ort, mein Herz, aber vorher müssen wir hier im Wald noch ein paar rote Schleifen verteilen, schau ...
Seit vierzehn Jahren verschwinden Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Rote Schleifenbänder weisen der Polizei den Weg zu ihren Leichen. Vom Täter fehlt seit vierzehn Jahren jede Spur. Eines Abends wird der international renommierte Philosophieprofessor und Anthropologe Walter Lesniak im Beisein seiner Tochter Ann verhaftet. Die Anklage: zehn Morde an jungen Mädchen. „Professor Tod“ titelt die Boulevardpresse. Doch Ann wird die Unschuld ihres Vaters beweisen. Für sie und die LeserInnen beginnt eine Reise in die dunkelsten Räume der menschlichen Seele …
Meine Meinung: Für die junge Ann bricht eines Tages ihre kleine Welt zusammen, als ihr Vater verhaftet wird. Er soll wohl Zehn kleine Mädchen ermordet haben und er soll daher auch der berühmte "Schleifenmörder" sein. Das kann Ann natürlich kaum glauben, daher möchte sie die Unschuld ihres Vaters beweisen und ihn auf dem Gefängnis herausholen.
Die Geschichte "Perfect Day" wird hier doch die meiste Zeit aus der Sicht von unserer Protagonistin Ann erzählt, die Autorin Romy Hausmann fügt aber immer wieder kleinere oder auch größere Passagen ein die dann leider den Lesefluss für mich etwas zerstören. Zb wie Ann als Kind verschiedene Gefühle definiert/erklärt oder Interviewaufnahmen, später auch Briefe. Das hat mich schon etwas rausgebracht.
Manche Handlungsstränge waren für mich etwas arg verwirrend und recht unlogisch gewesen, aber ansonsten hatte ich keine größeren Probleme in die Geschichte rein zu kommen.
Mit der 24 jährigen Ann wurde ich als Charakter allerdings nicht so wirklich war, aber ich konnte dennoch ihr Verhalten, ihre Gedankengänge und Gefühle gut nachvollziehen.
Der Schreibstil der Autorin ist definitiv sehr anders und etwas gewöhnungsbedürftig, aber er hat mir dennoch gut gefallen. Es ist mal eine andere Art zu schreiben. Romy Hausmann konnte den Spannungsbogen bis auf wenige kleine Ausnahmen immer sehr gut halten. Sie legt ihren Lesern falsche Fährten, aber so nach und nach fügen sich alle Puzzelteile zusammen und ergeben ein ganzes und alle offenen Fragen werden gut geklärt.
Fazit: Durchaus ein spannender Thriller mit ein paar Irrungen und Wirrungen ist hier der Autorin ganz gut gelungen. Gerne spreche ich eine Empfehlung aus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
ACHTUNG Kommentare werden moderiert und müssen erst freigeschaltet werden!