Samstag, 5. Februar 2022

[Autoren Interview] Marie Anders

 Nach sehr langer Zeit gibt es für euch heute ein ausführliches Interview zu lesen. Die Krimiautorin Marie Anders hat auf meinem virtuellen Sofa Platz genommen.





Sheena fragt: Liebe Frau Anders, danke das Sie sich die Zeit für ein Interview mit mir nehmen, wollen Sie sich einmal kurz vorstellen?

Mein Name ist Marie Anders. Ich bin im schönen Oberösterreich geboren und die ersten Jahre meines Lebens in Salzburg aufgewachsen. Den Großteil meiner Kindheit und Jugend habe ich allerdings im Ausland verbracht. Ich bin mehrsprachig aufgewachsen und kann mich mit vielen Menschen in Ihrer Muttersprache unterhalten.

Nach meiner Schul- und Studienzeit habe ich länger in Russland, Frankreich und Deutschland gearbeitet. Mittlerweile lebe und arbeite ich wieder in Österreich. Als Unternehmerin bin ich zielorientiert, als Autorin sehr kreativ. Egal welche Aufgabe ich zu erledigen habe, ich erledige sie immer mit Freude.

Sheena fragt: Wenn ich jetzt richtig recherchiert habe ist zuletzt „MORD IM DOS SANTOS“ erschienen. Wie ist die Idee dazu entstanden?

Die Idee zu Mord im Dos Santos ist tatsächlich in einer kleinen portugiesischen Tapas-Bar in Frankreich entstanden. Ein Kellner hatte mit seiner Kollegin Streit. Es ging wohl um die Bedingung einiger Tische im Gastgarten.

Sheena fragt: Wer in Ihrem engsten Familien- und Bekanntenkreis ist ihr größter Kritiker?

Meine Tochter. Und ich muss gestehen, meist zu Recht.

Sheena fragt: Was hat sich in Ihrem Leben alles verändert, seit Sie schreiben?

Als Autor beginnt man die Welt mit anderen Augen zu sehen. Wenn man mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht, sieht und hört man die interessantesten Geschichten. Geschichten, die man eventuell in einem Buch verarbeiten kann.

Sheena fragt: Haben Sie irgendwelche Rituale vor dem Schreiben oder schreiben Sie einfach drauf los und wie sieht so ein typischer Schreibtag / zeit bei Ihnen denn aus?

Nein, bei mir gibt es kein Schreibschema oder Ritual. Am liebsten schreibe ich am Abend oder in der Nacht. Meistens an meinem Schreibtisch oder am Stehpult. Ich bin sehr diszipliniert und schreibe fast jeden Tag. Allerdings kann man Kreativität nicht erzwingen und so gibt es Tage, da flutscht es und an manchen geht einfach gar nichts.

Sheena fragt: Wollten Sie schon immer schreiben und Geschichten erzählen?

Ja, ich war schon immer sehr kreativ und habe, als meine Tochter noch klein war, immer Geschichten für sie erfunden.

Sheena fragt: Haben Sie wenn Sie unterwegs bist und ihnen plötzlich tolle Einfälle zur Geschichte kommen, dann immer was zum Schreiben dabei oder sprechen Sie gute Ideen schnell auf ihr Handy /Diktiergerät ein?

Beides. Tatsächliche habe ich neben dem Smartphone auch noch ein kleines Notizbuch in der Tasche. Wenn es zu auffällig ist, ins Telefon zu sprechen, schreibe ich die Idee in Stichworten auf.

Sheena fragt: Woran arbeiten Sie literarisch denn aktuell?

Aktuell arbeite ich am fünften Krimi, der bereits in den letzten Zügen liegt. Auch eine Familiensage, die hauptsächlich in Frankreich und England spielt, sollte bis Herbst 2022 fertiggestellt sein.

Sheena  fragt: Haben Sie zuerst die Geschichte oder die Charaktere im Kopf? Und bekommen die Charaktere "einfach so" ihre Namen oder steckt da eine Bedeutung hinter?

Meistens habe ich den Hauch einer Geschichte, wenn man das so sagen kann, im Kopf. Sowohl die Begebenheiten als auch die Charaktere entwickeln sich beim Schreiben wie von selbst. Bei meinem dritten Krimi beispielsweise wusste ich sehr lange nicht, wer der Täter sein würde. Manchmal ist es auch für mich sehr spannend, wenn auf einmal ein Charakter eine andere Entwicklung nimmt als die für ihn geplante. Hinter den Namen steckt keine besondere Bedeutung. Meine Charaktere haben ihren eigenen Kopf und so entwickeln sich auch ihre Namen.

Sheena fragt: Wie lange brauchen Sie ungefähr für ein Buch (von der ersten Idee bis zum Wort Ende?)

Das ist schwer zu sagen. Manchmal dauert es länger, manchmal geht es ganz schnell. Im Schnitt würde ich ein halbes Jahr bis ein Jahr sagen.

Sheena fragt: Gibt es Themen, über die Sie persönlich nie schreiben würden? Und wenn ja welche wären das?

Über aktuelle politische Themen.

Sheena fragt: Recherchearbeit zu Krimis ist ja immer sehr kompakt, wie ich jetzt mal gelesen habe. Zu welchem Krimi war die Recherche am intensivsten?

Das kann ich beim besten Willen nicht sagen. Ich versuche immer sehr genau zu recherchieren. Auch während des Schreibprozesses.

Sheena fragt: Welches Buch (das Sie privat gelesen hast)  hat einen nachhaltigen Eindruck bei ihnen hinterlassen und ist aus ihrem Bücherregal nicht mehr wegzudenken?

Es ist viel zu schwierig, sich nur auf ein Buch oder einen Autor festzulegen.

In der Kindheit/Jugend waren es unter anderem Astrid Lindgren, Enid Blyton und Erich Kästner. Ich habe im Laufe meines Lebens so viele gute Bücher gelesen, dass es schwer ist, nur ein Buch zu wählen. Beim Lesen wechsle ich gerne zwischen „schwerer“ und „leichter“ Kost. Großartig finde ich Schuld und Sühne von Dostojewski und Stolz und Vorurteil von Jane Austen.

Sheena fragt: Was gehört für Sie zu einem gemütlichen Leseabend dazu?

Ruhe, ein gemütliches Plätzchen, im Winter ein Heißgetränk – wie heiße Schokolade oder Tee und im Sommer etwas Kühles – wie frische Zitronenlimonade und manchmal etwas Süßes.

Sheena fragt: Wie wichtig ist Ihnen der persönliche Kontakt zu ihren Lesern und sind Social Media eher Fluch oder Segen?

Der Kontakt zu Lesern ist für mich sehr wichtig. Leserkritiken und Meinungen sind, solange sie konstruktiv bleiben und nicht verletzend sind, wichtig für jeden Autor, um sich weiterzuentwickeln. Ich beantworte auch diverse Fragen, die meine Leser an mich stellen immer so schnell ich kann. Social Media kann sowohl Fluch als auch Segen sein. Segen, weil es Menschen zusammen bringt, die sich vielleicht sonst nie über den Weg gelaufen wären. Fluch, weil Social Media mitunter sehr anstrengend sein kann und nicht jeder Mensch, der sich im Netz tummelt Gutes im Schilde führt.

Vielen herzlichen Dank liebe Marie Anders, dass Sie sich die Zeit genommen hast, mir das „kleine“ Interview zu geben.


Website: https://www.marieanders.at/

Instagram: https://www.instagram.com/5020marieanders

Facebook: https://www.facebook.com/marieandersautorenseite/

Twitter: https://twitter.com/MarieAnders5020


2 Kommentare:

  1. Hallo liebe Sheena,
    du hast dir sehr interessante Fragen überlegt. Ich fand es spannend Marie Anders Antworten darauf zu lesen. Dadurch, dass wir die Autorin beide interviewt haben, habe ich das Gefühl die Bücher und auch die Autorin besser kennengelernt zu haben. Du hast geschrieben, dass du überlegst ein Buch von ihr zu lesen. Solltest du das tun, würde ich mich sehr freuen, wenn du berichten magst, wie es dir gefallen hat.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja liebe Tanja, werde ich dann auf jeden Fall machen.

      LG Sheena

      Löschen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
ACHTUNG Kommentare werden moderiert und müssen erst freigeschaltet werden!