Mittwoch, 21. September 2022

[BuchVorstellung*] Hexen Hexen von Roald Dahl

 *** WERBUNG ***

Diese Rezension  basiert auf einem kostenlosen Rezensionsexemplar, welches mir vom Verlag  zur Verfügung gestellt wurde, diese enthält aber meine eigene und freie Meinung!
Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen.



 

Autor: Roald Dahl

  • Herausgeber ‏ : ‎ Penguin Junior; Deutsche Erstausgabe Edition (21. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3328301593
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3328301592
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 8 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Witches
  • Abmessungen ‏ : ‎ 17.7 x 2 x 24.5 cm

Inhalt laut Amazon: Hexen hassen Kinder. Hexen finden, dass Kinder stinken wie frische Hundekacke. Und jetzt plant die Hexengroßmeisterin, alle Kinder in Mäuse zu verwandeln. Kann irgend jemand sie aufhalten? Dies ist die Geschichte eines sehr kleinen, sehr mutigen Helden, dem genau das gelang!

»Ich war noch keine acht Jahre alt, da hatte ich selber nacheinander zwei Begegnungen mit Hexen. Aus der ersten ging ich unversehrt hervor, bei der zweiten Gelegenheit hatte ich leider weniger Glück. Mir sind Sachen passiert, die euch wahrscheinlich kreischen lassen, wenn ihr sie lest. Das lässt sich nicht ändern. Die Wahrheit muss ans Licht

Meine Meinung: In diesem etwas gruseligen Kinderbuch geht es um Hexen. Aber wie sieht eine solche Hexe denn so aus? Diese Hexen haben die keine Haare, aber sie tragen eine Perücke, außerdem haben sie keine Zehen und tragen daher immer enge Schuhe, sie haben Krallen anstatt Fingernägel und verstecken diese in Handschuhen und zuletzt ist ihre Spucke auch noch blau. Hexen hassen Kinder,  sie lauern ihnen auf und verzaubern sie dann am Ende. Leider sehen sie aber wie ganz normale Frauen aus, so dass sie auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen sind. So erklärt die Großmutter ihrem Enkel wie er sich vor den Hexen in Acht nehmen muss. Daher hier noch ein kleiner Geheimtipp: Es ist ganz wichtig, sich nicht zu waschen / zu baden, denn dann können die fiesen Hexen die Kinder nicht mehr riechen!

Die Geschichte des kleinen mutigen Jungen (er ist der Ich-Erzähler der Geschichte) und seiner herzlichen Großmutter finde ich richtig gut dargestellt und auch sehr realistisch beschrieben worden vom Autor.

An manchen Stellen ist die Geschichte recht gruselig und auch sehr schwarzhumorig, aber auch mit jeder menge Spannung gespickt.

Die ansprechenden Illustrationen von Quentin Blake runden diese Geschichte sehr gekonnt und passend ab. Sie haben sehr gut zur Geschichte gepasst.

Fazit: Hexen-Hexen ist ein zeitloser Kinderbuchklassiker mit dem auch die älteren Lesern noch ihren Spass haben werden. Klare Empfehlung!

1 Kommentar:

  1. Ich habe als kleines Mädchen Hexengeschichten geliebt! Ob "Die kleine Hexe", "Die kleine Hexe Schrumpeldei" - alle fand ich klasse. Nur die Hexe aus "Die kleine Meerjungfrau" fand ich zu gruselig! "Hexen, Hexen" hätte mir bestimmt gefallen. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden!
ACHTUNG Kommentare werden moderiert und müssen erst freigeschaltet werden!